Psychologische Beratung
Dr. Andrea Butt
Sie haben ein bestimmtes Hindernis im Leben, das Sie nur schwer überwinden können? Manchmal ist die beste Lösung, Hilfe bei einem Experten zu suchen, um eine neue Perspektive zu erlangen. Als engagierte, professionelle psychologische Beraterin in Nienburg/Weser setze ich Ihre psychische Stärke an erste Stelle. Ich würde mich freuen, Sie durch alle Herausforderungen im Leben zu führen – mit der Aufmerksamkeit und Fürsorge, die Sie verdienen.

Befinden Sie sich in einer problembelasteten Situation, haben aber das Gefühl, dass Sie keinen Arzt oder Therapeuten benötigen, sondern jemanden zum Reden, der Ihnen zuhört, einen geschützten Rahmen bietet, wo Sie im Mittelpunkt stehen?
Sie fühlen sich, als wäre Ihr Leben aus dem Gleichgewicht geraten.
Sie möchten sich wahrgenommen fühlen.
Sie erleben einen Erschöpfungszustand durch Lebensstress.
Es fällt Ihnen schwer Ihre eigenen Wünsche klar zu definieren.
Sie haben Trennungserlebnisse erfahren.
Sie möchten altes loslassen und neues zulassen.

Dann kann eine psychologische Beratung sehr hilfreich sein

Meine Arbeitsweise
Sie reden, ich höre zu. Manchmal reicht das schon.
Oder, wir erkunden gemeinsam Ihr individuelles Bedürfnisprofil.
In gemeinsamen Gesprächen erarbeiten wir Ihre persönlichen Prioritäten, Wünsche und Lebensziele.
Ich helfe Ihnen bei Bedarf Denkmuster aufzubrechen, die Sie in Ihrem persönlichen Leben behindern.
Sie finden Methoden Ihre Wünsche und Bedürfnisse umzusetzen.
Und Sie entscheiden, wie viele Gespräche Sie benötigen.
Grundlagen meiner Arbeitsweise
Terminvergabe per Email oder telefonisch
Lückenlose Folgetermine
Termin ohne Wartezeiten
Entspannte Gesprächsatmosphäre
Vereinbarung von Einzelterminen in akuten Krisensituationen
oder Vergabe von mehreren Beratungsterminen
Telefonische Beratung
Ich arbeite nur mit Erwachsenen, nicht mit Kindern und Jugendlichen


Preise und Bezahlung
Kennlerngespräch: 35,00 € / 30 Minuten
Die Gesprächs-/Beratungstermine
werden von Ihnen privat bezahlt Selbstzahler. Ich rechne nicht mit den Krankenkassen ab.
Vorteil der Selbstzahlung: Privat bleibt privat: Behörden, Versicherungen, Arbeitgeber oder Krankenkassen haben keine Einsicht in Ihre Problematik oder Erkrankung
Meine Arbeit basiert auf folgenden Verfahren
- klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Focusing
- Systemische und rollentheoretische Ansätze
- Lebensweltorientierung und Lebensvollzugsmodell nach Germain und Gitterman
- Identitätsentwicklung auf der Grundlage von Erik H. Erikson und James E. Marcia
- Training zur Stresstoleranz nach Lazarus
- Entspannungstechniken
- Resilienztraining

Über mich
-
Studium: Soziologie/ Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Medizinsoziologie, Psychologie und Kulturwissenschaften
-
Promotion zum Thema "Problematischer Arzneimittelkonsum bei adoleszenten Mädchen"
-
Langjährige Erfahrungen in der psychologischen und sozialen Beratung
-
Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung von Menschen (eingesetzt durch das Amtsgericht)
-
Tätigkeit in der Autismusberatung und -förderung
-
Weiterbildungen im Bereich Entspannungstechniken, Gesprächs- und Kommunikationsmethoden
-
Ausgebildete Klangtherapeutin
-
20 Jahre Fachbereichsleitung für den Fachbereich Sozialpädagogik an einer Fachoberschule (Oberstufe 11./ 12. Klasse) sowie Lehrkraft für die Fächer Psychologie, Soziologie, Sozialpädagogik und Pädagogik, einige Jahre Schulleitungsfunktion
